Ihr Feedback zum BMVZ LiVE.MEETING

am 29. Januar 2025 | Der BMVZ auf Sendung: Drei Stunden live ON AIR aus Berlin. Praxisnah ging es dabei um die (anstehenden) Herausforderungen im Betriebsalltag kooperativer Versorger. Unsere Referent:innen standen Rede und Antwort – so möglich – zu Fragen rund um die aktuelle Gesetzgebung im Gesundheitswesen, den ePA-Rollout, Leistungsrecht und Honorarrahmen.

Vmf ruft am 8. Februar 2024 alle MFA zum Warnstreik auf

Gründe, Rechtsrahmen und Wissenswertes für Praxis + MVZ | Erstmalig in seiner Geschichte hat der Verband der Medizinischen Fachangestellten (Vmf) bundesweit alle MFA zu einem Warnstreik aufgerufen. Streik- und Aktionstag ist Donnerstag, der 8. Februar 2024. Aufgrund der Kleinteiligkeit der Betriebe in der ambulanten Versorgung ist schwer vorherzusehen, welchen Umfang der Streik haben wird und wie viel Sogwirkung die rund 20 Tausend Vmf-Mitglieder auf ihre MFA-Kolleginnen ausüben werden. So oder so: Jede betroffene Praxis / Jedes betroffene MVZ muss hier als Arbeitgeber seinen eigenen Umgang mit den ggf. streikenden MFA finden. Dafür relevante Hintergrundinformationen haben wir aktuell für Sie zusammengestellt.

GKV-GVWG beschlossen –
311er Einrichtungen erhalten Planungssicherheit

Vergangenheit mit Zukunft: Bestandseinrichtungen in den neuen Ländern erhalten endlich die Möglichkeit zur langfristigen Entwicklung von Versorgungsangeboten. Die rund 30 noch aktiven Polikliniken der neuen Bundesländer können in Zukunft neue Arztsitze übernehmen und auch neue Fachrichtungen inte­grieren. Basis ist eine Klarstellung ihrer Rechtsgrundlage, die als Teil des GKV-GVWG vom Bundestag mit Beschluss vom 11. Juni 2021 verabschiedet wurde.