
Seit Beginn der MVZ-Debatte…
...betont der BMVZ, dass diese Diskussion emotional und nicht auf Grundlage der Fakten geführt wird. In einem Interview äußerte sich der FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann in Bezug auf die Frage, ob er Grund zur Sorge sehe, dass Kapitalinteressen medizinische Interessen aushöhlen könnten, wie folgt: „Ich bin Wissenschaftler. Das heißt, ich sage: Zeigen Sie mir die Daten. Und da stelle ich fest: Da ist fast gar nichts, was belegt, dass die Versorgung dadurch schlechter geworden ist.“

Das MVZ als Politikum |
Wie ist der Stand im Juni 2023?
Wollte man auf einer Ausgangspunkt-Ziel-Achse bewerten, wie sich die MVZ-Debatte seit Weihnachten 2022 und den unerwarteten Lauterbach-Tweets bewegt hat ... müsste man eigentlich Stillstand konstatieren. Jedenfalls gilt das, wenn der Maßstab die Frage ist, was wir aktuell mehr über die Pläne der Bundesregierung wissen, als vor sechs Monaten.
Wie ist der Stand im Juni 2023?

21.09.2023 | VerbandsTAG
Verbandsintern + Mitgliederexklusiv | Wir laden unsere Mitglieder am Vortag des PRAKTIKERKONGRESS zum Erfahrungsaustausch, zu spannenden Referaten, der Mitgliederversammlung und zum Netzwerken ein.