Die ausführliches Analyse schaut auf drei Jahre Lauterbach-BMG und die angekündigte, aber letztlich ausgebliebene MVZ-Reform. Im Fokus steht die Frage, wie es nun weitergeht, und inwieweit Aussicht besteht, dass die kommende Bundesregierung die vorliegenden Pläne zur Gebietsbeschränkung von Klinik-MVZ reaktiviert. Dabei schaut der Autor noch einmal auf die Vielzahl an MVZ-Gutachten und zieht die Schlussfogerung: „Zumindest bei vorurteilsfreier Herangehensweise scheint das Pendel gegen eine Einschränkung der MVZ-Gründungsbefugnisse für Kliniken auszuschlagen.“ Hier kommt der BMVZ zu Wort und unterstreicht, dass es bei der hochemotionalen MVZ-Frage quer durch alle Parteien Personen gibt, die regulatorische Eingriffe befürworten – aber immer auch innerparteiliche Gegenstimmen. Die Zukunft des Themas ist entsprechend weiterhin offen und stark von Personalentscheidungen der kommenden Koalition abhängig.
BMVZ e.V.
Schumannstr. 18
10117 Berlin
Tel.: 030 / 270 159 50
Fax: 030 / 270 159 49
Mail: buero@bmvz.de
Web: www.bmvz.de
Tel.: 030 / 270 159 50
Fax: 030 / 270 159 49
Mail: buero@bmvz.de
Web: www.bmvz.de