Am 9. April wurde der Koalitionsvertrag veröffentlicht. Der Beitrag fasst dessen wesentliche gesundheitspolitische Aussagen zusammen. Zum Thema MVZ wird der Sachstand zitiert und eingeordnet, dass im Vergleich zu weitergehenden Regulationsforderungen, die gewählte Formulierung für eine gewisse Entspannung steht. Der erste Satzteil des MVZ-Passus‘ entspricht, so die Zeitung, der vielfach erhobenen Forderung nach einem MVZ-Register und lässt dazu den BMVZ zu Wort kommen: „Die Herstellung von Strukturtransparenz bei MVZ, aber auch darüber hinaus, ist uns seit Langem ein großes Anliegen – vorausgesetzt es wird nicht eine überbordende neue Transparenzbürokratie geschaffen. Das Vorhaben der Koalition unterstützen wir daher gerne.“ Den zweiten Satzteil zur MVZ-Thematik im Koalitionsvertrag versteht die ÄrzteZeitung dahingehend, dass die Kontrollpflichten der KVen intensiviert werden sollen.

Quelle: ÄrzteZeitung
Zum Artikel