BMVZ

BMVZ VerbandsTAG 2025

10533 10533 people viewed this event.

Am Nachmittag des 6. Oktober 2025 sind alle Mitglieder zum internen Verbandstreffen eingeladen.

Programmdetails (PDF-Flyer)
VerbandsTAG
  (Stand 22.09.2025)

Programmankündigung
zur Anmeldung

Organisatorischer Hinweis
Konzeptionell ist der dem KongressTag (7.10.) vorgeschaltete VerbandsTag (6.10.) so angelegt, dass sich für Sie als Mitglied in der Außensicht beide Tage zu einem zweitägigen Event zusammenfügt.

Mitgliedsvertreter:innen können aber natürlich auch ausschließlich Elemente des Mitgliedertreffens besuchen, bei dem die Teilnahme regulär kostenfrei möglich ist – oder nur am Kongress teilnehmen, für den grundsätzlich Anmeldegebühren anfallen. Deshalb erfolgt die Anmeldung für beide Tage auch getrennt.

Mitgliederversammlung 2025
Am VerbandsTAG findet diesmal keine Mitgliederversammlung statt. Auf Beschluss des Vorstandes vom 11. Juni wird diese in 2025 im Einklang mit § 12 der Satzung als rein schriftliches Beschlussverfahren durchgeführt. Der Beschlusszeitraum umfasst vier Wochen, beginnend am 17. November 2025. Alle Mitglieder werden dazu gesondert informiert.

Progammankündigung

Organisationswissen für die ärztliche + nichtärztliche MVZ-Leitung

  • GOÄ & Wirtschaftlichkeit – Spielräume richtig nutzen | Impulse für Abrechnung, Steuerung und Organisation
  • Cyberrisiken in Praxis und MVZ beherrschbar machen: Der Umgang mit typischen Anwendungsfällen und Bedrohungsszenarien

KI & Technik als Unterstützung des Praxisbetriebs

  • Strategische Überlegungen zu Kosten, Nutzen, Teamaufwand
  • Impulse zum Praxiseinsatz: Erfahrungsberichte von Mitgliedern für Mitglieder

2 Tage – 2 Events

Programmflyer 2 Tage – 2 Events (PDF | Stand 14. August 2025)

 

19. BMVZ PRAKTIKERKONGRESS / KongressTAG  7. Oktober
Kongress-Homepage
Hinweise zu Übernachtungskontingenten
Anmeldung zum Kongress

Anmeldung zum VerbandsTAG

Bitte geben Sie hier an, für welches Mitgliedsunternehmen Sie tätig sind.
Achtung! Die Nutzung der Angebote des BMVZ Verbandstages ist für Mitgliedsvertreter grundsätzlich kostenfrei – wir bitten aber in jedem Fall um Anmeldung.

Für die Teilnahme von mehr als einem Teilnehmer desselben Mitglieds wird jedoch für jede weitere als die erste Person eine Teilnahmepauschale erhoben.

Hinweise zur Datenverarbeitung a) Zwecke der Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der EU-DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung durch die verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung: - Kontaktaufnahme per Mail zwecks Übersendung von tagungsbezogenen Informationen - Erstellung der Teilnehmerliste und Namensschilder - Rechnungserstellung - ggf. Erstellung von Teilnahmebescheinigungen b) Dauer der Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Planung und Durchführung der Veranstaltung oder aufgrund geltender Rechtsvorschriften wie z.B. der Aufbewahrungspflicht von Rechnungsunterlagen erforderlich ist. c) Ihre Rechte als betroffene Person: Nach der EU-DSGVO haben Sie u.a. das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten. Weitere Informationen zu Ihren Betroffenenrechten können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. 4) Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung wie vorstehend beschrieben ein. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Datum und Zeit

6. Okt. 2025 | 15:00 bis
22:00

BMVZ

 

Ort

Kaiserin-Friedrich-Haus | Robert-Koch-Platz 7 | 10115 Berlin
 

Veranstaltungskategorie

Veranstalter BMVZ