
BMVZ LiVE.MEETING | Strategisches ‘Mehr-Wissen’ für MVZ
Zur Anmeldung
Programm-Flyer
Themen & Experten
WAS? Online-Arbeitstreffen
WANN? Montag, 4. Dezember ab 13:30 Uhr
CAVE! Die Teilnahme ist anmelde- & kostenpflichtig.
Strategisches Mehr-Wissen zu MVZ
Worauf müssen Sie sich als MVZler vorbereiten?
Dass nach wie vor die Frage offen ist, ob und mit welchen Inhalten das BMG unter Minister Lauterbach ein neues MVZ-Gesetz rausbringt, ist ein alter Hut. Und gleichzeitig für viele Praktiker in den MVZ gar nicht primär relevant. Deshalb wollen wir mit diesem Arbeitstreffen den Schwerpunkt vor allem auf unmittelbar praktische Aspekte des MVZBetriebs legen und beleuchten, was hier 2024 strategisch wichtig wird.
Die Leitung des Arbeitstreffens übernimmt ein MVZ-erfahrenes Moderations-Tandem, das vor allem darauf achtet, dass die Experten nicht zu ‚theoretisch‘ werden. Sie bringen stellvertretend vor Ort die Prakikersicht ein. Zusätzlich sind Sie herzlich eingeladen, uns sowohl vorab, als auch während des Meeting Ihre Fragen zu übermitteln. Machen Sie das Treffen gern zu Ihrer persönlichen Fragestunde. Das BMVZ-Team und die Experten sind genau darauf eingestellt und vorbereitet.?
Was in 2024 strategisch wichtig wird |
Dabei sein macht schlau!
Wir bieten über 120 Minuten ein interaktives Fachgespräch rund um die Fragen, die für MVZ und BAG im Arbeitsalltag praktisch relevant werden. Teilweise werden folienbasierte
Impulsvorträge eingebunden, um den Faktenrahmen abzustecken. Direkt im Anschluss sind zudem 30-minütige Vertiefungs-Sessions a) zum eRezept sowie b) zur Honorarthematik geplant (15.30 – 16.00 Uhr).
Mischen Sie mit!
Das Format ist dem Grunde nach eine moderierte Videokonferenz, bei der alle Experten gemeinsam vor Ort beim BMVZ agieren und in die Sie digital Ihre Fragen und Anmerkungen direkt und konkret einbringen können + sollen. Was bewegt Sie? Was wollen Sie wissen? Wo haben Sie vielleicht eine Verständnisfrage?
Themenplan & Gesprächspartner
Die Würze aber … entsteht durch Ihre aktive Beteiligung und/oder Fragen.
Diese können Sie live im Chat stellen oder gern bereits vorab per formloser Mail an veranstaltungen@bmvz.de richten.
AOP-Katalog & Hybrid-DRG | Update
Was die aktuellen Reformen für kooperative Versorger bedeuten
Volker Heuzeroth | Heuzeroth Beratung im Gesundheitswesen
Leistungserbringung & Honorarabrechung
Vorschau und Analyse der Rahmenbedingungen für 2024
Frank Welz | Geschäftsführer med.Concept Frankfurt/Oder
Gesundheitspolitische Agenda des BMG & Ärzteproteste
Kurzbericht zu den Fragen: Was passiert im Gesundheitswesen und wo führt das hin?
Susanne Müller | Geschäftsführerin BMVZ e.V.
eRezept + Co. & die (Neu-)Organisation der Praxisroutinen
Expertendialog zu Organisationsfragen bei der Implementierung
digitaler Anwendungen in komplexen MVZ-Strukturen
Claus Böhle | Geschäftsführer Nordprax IT – Berlin
+ Enrico Conrad | Leiter Datenmanagement und Anwenderbetreuung der Sana Gesundheitszentren Berlin-Brandenburg GmbH