VORSTANDSWAHL

  • Amtsperiode

    Herbst 2023 – Herbst 2027

  • Bewerbungsschluss

    8. September 2023

Der grundsätzlich ehrenamtlich tätige Vorstand des BMVZ wird jeweils für vier Jahre gewählt. Er setzt sich aus neun natürlichen Personen zusammen, die im Anschluss an die Wahl aus ihrer Mitte den dreiköpfigen Geschäftsführenden Vorstand wählen. Für die Wahl zum Vorstand kann sich jedes Mitglied, bzw. jeder Vertreter eines Mitglieds bewerben.

Der BMVZ ist die Interessenvertretung kooperativer Versorger im ambulanten Bereich. Dazu zählen vorrangig Medizinische Versorgungszentren, Gesundheitszentren, Ärztenetze und Gemeinschaftspraxen, die den Kern des Mitgliederbestandes des Bundesverbandes ausmachen.

Als gemeinnütziger Verband versteht sich der BMVZ als Informationsstelle zum Thema ‘kooperative Versorgung und Strukturen’ sowie als deren politisches Sprachrohr. Vor diesem Hintergrund ist das Aufgaben- und Tätigkeitsfeld von Vorstand und Geschäftsstelle breit angelegt und vielfältig in seinen Anforderungen.

Ehrenamt | Keine Vergütung