Kongresse
Regelmäßig im September findet als Hauptveranstaltung der Praktikerkongress des BMVZ, der deshalb auch Jahreskongress genannt wird, in Berlin statt.
Daneben wurde im Mai 2012 begonnen, das BMVZ-Veranstaltungsjahr um einen Strategiekongress zu ergänzen, der im Zwei-Jahres-Rhythmus jeweils im Mai stattfinden wird und sich im Gegensatz zum praktisch angelegten Septemberkongress mit strategischen Versorgungsfragen beschäftigt..
Mit diesen ganztägigen Veranstaltungen möchte der BMVZ in einer Mischung aus praxisrelevanten Informationen, theoretischer Betrachtung und politischer Debatte alle interessierten Akteure des Gesundheitswesens einladen, sich mit strategischen, betriebswirtschaftlichen sowie allgemeinen, bzw. ganz praktischen Organisationsfragen medizinischer Kooperation zu beschäftigen.
2. BMVZ-Strategiekongress: ‘Wo ist mein Arzt?’
7. BMVZ-Praktikerkongress Fachkongress für kooperative Versorgung
Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.
Mehr Kooperation wagen –
Integration der Versorgung fördern
In diesem Jahr ging der BMVZ

6. BMVZ Praktikerkongress Fachkongress für kooperative Versorgung
Kooperation in der medizinischen Versorgung
MVZ & Vernetzung
Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.
Auch 2012 veranstaltete der BMVZ seinen
1. BMVZ Strategiekongress “Wo ist mein Arzt?”
Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.
Mit dem 1. BMVZ Strategiekongress startete der BMVZ eine neue Kongress-Reihe zum Thema “Wo
5. BMVZ Jahreskongress Fachkongress für kooperative Versorgung
Die Vortragsdokumentation steht für Sie im Vortragsarchiv des Mitgliederbereiches zur Verfügung.
Versorgungslandschaft im Umbruch:
MVZ zukunftssicher gestalten
Am 16. September 2011 lud der BMVZ zu