Fachgleich. Interdisziplinär. Sektorenverbindend.
Kooperation kennt viele Wege.
Hier finden Sie die Vorträge vom 12. BMVZ-PRAKTKERKONGRESS. Vorträge, die nicht zur Veröffentlichung freigegeben wurden, sind entsprechend gekennzeichnet.
Hinweis: Bitte achten Sie im Umgang mit den Präsentationen in jedem Fall die Urheberrechte der Referenten.
Vortragsdokumentation
MVZ & angestellte Ärzte:
Lagebericht und Stimmungsbild
Dr. med. Peter Velling
Download
Das TSVG in der Analyse:
Was kommt auf ambulante Versorger zu?
Robin Rüsenberg
Download
Krise ist, wenn es trotzdem funktioniert:
Chaosmanagement mit Gewinn
Petra Ludolph
Download
Besser als ihr Ruf – Hygiene als Managementaufgabe:
Sicherheit und effiziente Abläufe in komplexen Praxisstrukturen
Dr. rer. medic. Julia Lenders
Download
Umgang mit Patientendaten im MVZ
und bei weiterführenden Kooperationen
Ass. jur. Sascha Heydecke
Download
Anstellung von Ärzten für Fortgeschrittene:
Spezielle Rechtsfragen bei Vertretung und Assistenz
Dr. jur. Ronny Hildebrandt
Download
Das Anti-Korruptionsgesetz in der besonderen Perspektive
komplexer Praxisstrukturen:
Update & Bericht zum Umsetzungsstand
Prof. Dr. jur. Michael Tsambikakis
Download
Hinter den Routinen der Abrechnungsprüfung:
Zusammenarbeit, Prüfprozesse und Datenaustausch
Ass. jur. Andrea Genzel
Download
Mitarbeiter führen, Betriebsstätte organisieren,
Prozesse koordinieren
Dr. med. Karl Felix Rehder
keine Freigabe
Entlastungspotenziale bei Ärzten und MFA durch EDV:
Automatisierung im Dienst von Rechtssicherheit
und Ressourcenschonung
Tamara Dietze
Download
Der Weg zur Informationssicherheit
für MVZ und Arztpraxen:
Bedrohungen, Notwendigkeiten, Praxistipps
Martin Wundram
Download
Die großen Linien:
Strategischer Ausblick
auf die Dauerbaustelle Honorarreform
Franz Knieps
Freier Vortrag –
es liegt keine Präsentation vor
Die kleinen Schritte:
Aktuelle Hinweise zur Abrechnung
und Wirtschaftlichkeitsprüfung
Frank Welz
Download